Solargrundlagen für Ökohäuser
Photovoltaik wandelt Sonnenlicht direkt in Strom, ideal für Haushaltsgeräte, Wärmepumpen und E-Mobilität. Solarthermie liefert Wärme für Wasser und Heizung, besonders effizient in Kombination mit Pufferspeichern. Häufig wählen Ökohäuser eine PV-dominierte Lösung, weil Strom vielseitig ist. Schreiben Sie uns, welche Anwendungen Ihnen wichtiger sind: warmes Wasser, Autoladen oder beides im abgestimmten System.
Solargrundlagen für Ökohäuser
Südorientierte Dächer mit 25–40 Grad Neigung liefern in vielen Regionen solide Ganzjahreserträge. Ost-West-Anordnungen strecken die Produktion über den Tag und erhöhen den Eigenverbrauch. Auch Fassadenmodule können wertvolle Wintererträge einbringen. Prüfen Sie Verschattung durch Bäume und Nachbargebäude sorgfältig. Teilen Sie Ihre Dachparameter in den Kommentaren, und wir liefern Tipps zur optimierten Modulverteilung.